Bereits am Vortag wurde eine amtliche Sturmwarnung vor dem Tief “Ylenia” herausgegeben. In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag folgte ab 2.00 Uhr die Erste von vielen Alarmierungen. Um die Regionalleitstelle zu entlasten und die Einsatzkräfte im Amt Schlaubetal besser koordinieren zu können, wurde beinahe durchgängig im Gerätehaus der Müllroser Feuerwehr eine technische Einsatzleitung errichtet.
Alle Einsätze des Tages sind auf den Sturm zurückzuführen. In der Regel galt es umgestürzte Bäume von den Straßen zu räumen. Eine Autofahrerin hatte Glück im Unglück. Ein Baum traf ihr Fahrzeug und verfehlte sie nur knapp. Des Weiteren unterstützte die Müllroser Feuerwehr beim Einstatz einer Scheune in Merz. Nach umfangreicher Kontrolle, kamen keine Personen zu Schaden, sondern nur das darin enthaltene Lagergut.
Die Müllroser Feuerwehr war, mit kurzen Unterbrechungen, den gesamten Tag im Stadt- und Amtsgebiet im Einsatz.
Wir bedanken uns in diesem Rahmen, bei allen Kamerad:Innen, die an diesem ereignisreichen Tag zahlreiche Einsatzstunden geleistet haben.
Eingesetzte Kräfte der Ortswehr Müllrose:
- LF 16/20 Müllrose
- GW-Logistik 2 Müllrose
- ELW 1 Amt Schlaubetal
- TEL im Gerätehaus der Müllroser Feuerwehr